Google greift kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) unter die Arme. Ein Werbeguthaben von 340 Millionen Dollar wird bis Ende 2020 von einem global aufgestelltem Google Ads KMU Team an die Unternehmen verteilt.
Das Werbeguthaben sichern
Kleinunternehmer, die im Jahr 2019 mindestens 10 Monate lang oder im Jahr 2020 Google Ads aktiv geschaltet haben, qualifizierten sich für das Werbeguthaben. Sie finden das Werbeguthaben automatisch in Ihrem Werbekonto. Sie brauchen dafür nichts zu tun. Bei Neukunden gibt es stets 75€ Startguthaben.
Google Ads für KMU Möglichst mit wenig Budget und viel Handarbeit
In unser Projektarbeit konnten wir bereits viele kleine Unternehmen und Einzelkämpfer kennenlernen. Als Team von Freelancern haben wir uns als Agentur für kleine und mittlere Unternehmen zusammengetan um gezielt kleineren Unternehmen effiziente und kostengünstige Projektarbeit anbieten zu können.
Die 5 häufigsten Probleme und ihre Lösungen
1. Problem: Hohe Kosten (Ad Express für Anfänger)
Google bietet seit geraumer Zeit Google Ads Express für Anfänger an. Mit zwei Klicks ist das Konto und die Kampagne erstellt. Anhand der eingegebenen Homepage generiert Google automatisiert Anzeigen. Die Verwaltung des Konto ist vollautomatisiert. Leider wissen wir aus Erfahrung, dass derartige Kampagnen nicht den gewünschten Erfolg bringen. Teilweise werden Kleinunternehmer von den Kosten am Ende des Monats überrascht.
–> Lösung: Expertise reinholen
Wir raten Ihnen davon ab den Google Ad Express Service zu nutzen. Kostengünstigere Alternativen wären beispielsweise die Betreuung des Google Ads Kontos über einen Freelancer auf Stundenbasis oder die direkte Buchung einer Google Ads Betreuung zum Fixpreis.

2. Problem: Wieviel Budget brauche ich?
Viele große Player sind mit Ihren offenen Budgets omnipräsent, aber zu Lasten Ihrer Effektivität. Nicht das größte Budget ist hier entscheidend, sondern eine effiziente Strategie und konsequente Optimierung.
–> Lösung: Kontobudgets
Wir betreuen Google Ads KMU Accoutns mit Tagesbudgets von 3€. Sie können unter Kontobudgets angeben, wieviel Sie im Monat maximal ausgeben möchten. Die Kampagnen werden nach Überschreitung des Betrages automatisch gestoppt.
3. Problem Das Budget ist gleich verbraucht
Bei einem Tagesbudgtet von 3€ ist eine sehr umfangreiche Keyword Recherche nötig. Die offensichtlichsten Keywords können mit solch einem niedrig angesetzten Budget nicht bedient werden. Ist ihr Unternehmen im einem Nischenmarkt tätig, sind die Keywords dementsprechend billiger.
–> Lösung: Keywords ändern
Konzentrieren Sie sich auf Long Tail Keywords, Geo-Keywords (in meiner Nähe, in Nürnberg etc.) völlig neuen Suchanfragen, Fragen sowie Permutationen.
Ein Beispiel:Das Keyword “Arbeitsrecht Anwalt“ hat derzeit einen CPC von über 8€. Während sie mit dem Keywords wie “Wo gibt es eine kostenlose Erstberatung Anwalt Arbeitsrecht“ oder „Bester Anwalt Arbeitsrecht Nürnburg“ schon wesentlich billiger davonkommen.
In den letzten Jahren suchen die Leute vermehrt über Voice Search. Das bedeutet, dass die Anfragen wieder länger werden statt kürzer. Zudem steigt die Anzahl der Anfragen mit Bezug zu Lokalitäten eminent. Welche Fragen könnten Ihre Zielgruppen im Kopf haben? Mit welchen Keywords ranken Ihre Wettbewerber? Nutzen Sie das Tool Answerthepublic um relevante W-Fragen ausfindig zu machen.

4. Problem Meine Kampagne hat kaum Klicks
Sie sind auf Long Tail Keywords ausgewichen, aber Ihre Kampagne hat immer noch kaum Klicks?
–> Lösung: Keyword Option
Die Keyword Option ist stets Broad oder Broad Match.
Der Vorteil: Sie decken viele Suchanfragen gleichzeitig ab. Ihre Anzeigen sind präsent, sobald eine völlig noch nie gestellte Suchanfrage erfolgt.
Der Nachteil: Broad kommt mit hohen Streuverlusten, die mit viel Handarbeit (Negatives, Targeting) minimiert werden muss. Hier ist echte Expertise gefragt!
5. Problem Meine Anzeigen werden nicht angezeigt
Es kann vorkommen, dass Google Ihre Anzeigen kaum ausspielt. Das Anzeigentool liefert Ihnen meistens auch den Grund: Zu wenig Budget.
–> Lösung: Gebotsstrategie ändern
Bei einem sehr niedrig angesetzten Budget ist die Datenmenge und Traffic zu gering. Smart Bidding Strategien jeglicher Art können so nicht funktionieren. “Klicks maximieren“ ist die Gebotsstrategie der Wahl bei Google Ads KMU Kampagnen. Die Gebotsstrategie „Manueller CPC“ wäre ebenfalls eine Alternative. Diese Gebotsstrategie ermöglicht Ihnen absolute Kontrolle über die Kosten. Zudem kann der Ad Rank stärker beeinflusst werden.
Fazit
Google Ads für KMU kann eine effektive und flexible Lösung für das Wachstum Ihres Unternehmens sein. Zahlreiche potenzielle Kunden sind nur ein Klick entfernt. Informieren Sie sich über die Vorteile von Google Ads.